![]() |
Universität Augsburg
|
![]() |
Sandro Reinhardt
Universität Augsburg
spricht am
Montag, 8. Juli 2019
um
17:30 Uhr
im
Raum 1008 (L1)
über das Thema:
Abstract: |
Studierende des ersten Semesters treffen immer wieder auf große Hürden beim Einstieg in das Fach „Lineare Algebra“. Deswegen kann es lohnend sein, einen Blick auf diejenigen schulischen Konzepte zu werfen, die später dann auf geeignete Weise an der Universität eine zentrale Rolle spielen werden. In der analytischen Geometrie der Oberstufe werden drei verschiedene Formen der Ebenengleichung intensiv thematisiert: Die Parameterform, die Koordinatenform und die Normalenform. Dabei könnte man annehmen, dass jede dieser drei Formen von Schüler/Innen mit einer eigenen Grundvorstellung verknüpft sei. Zudem liefert das aus der Schule bekannte Konzept der Ebene reichhaltige Anknüpfungspunkte an die universitäre „Lineare Algebra“ der ersten zwei Semester. Im aktuellsten Brückenkurs Mathematik in diesem Sommersemester 2019 wurde eine explorative Studie zu möglichen Grundvorstellungen dieser drei Formen der Ebenengleichung durchgeführt. In diesem Vortrag sollen die Ergebnisse vorgestellt werden und ein Versuch der Kategorisierung der einzelnen Grundvorstellungen erfolgen. Darüberhinaus soll eine Erweiterung der Befragung auf andere nützliche Konzepte aus der Schulmathematik diskutiert werden. |
Hierzu ergeht herzliche Einladung. |
Prof. Dr. Reinhard Oldenburg |